Mitglieder des Vereins haben folgende Vorteile:
-
Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft (Gastfahrer entfallen der Wertung)
-
Startgelder inklusive
-
Mitbestimmung bei wichtigen Entscheidungen, Vereinsanschaffungen und dem Reglement auf der Jahreshauptversammlung.
-
Aktive Vereinsarbeit (z.B. Mitgestaltung des Vereinsgeländes und der Rennstrecken, Organisation von Rennveranstaltungen) oder eine Position im Vorstand.
-
Persönliches Pokal-Brettchen mit Widmung und hochwertigem Modellauto am Ende der Vereinsmeisterschaft für die drei bestplatzierten Fahrer jeder Klasse (bei mindestens 500 Punkten). Alle Jugendlichen des Vereins erhalten ein Brettchen und ein Geschenk. Urkunden für alle Teilnehmer des Vereins. Die Siegerehrung findet auf der vereinsinternen Weihnachtsfeier statt.
-
Kompetente Hilfe bei allen Fragen rund um den Modellsport
-
jede Menge Spaß beim gemeinsamen Frönen des Hobbys!
Was kostet die Mitgliedschaft?
Der Jahresbeitrag beträgt nur 30€ für Kinder und Jugendliche und 60 € für Erwachsene.
Dazu kommen jährlich 10 Arbeitsstunden pro Mitglied, die z.B. an den monatlich stattfindenden Arbeitsdiensten oder bei Rennveranstaltungen geleistet werden können. Werden die Stunden nicht erbracht, so muss zusätzlich zu dem Jahresbeitrag eine Gebühr in Höhe des Jahresbeitrages gezahlt werden. Diese Gebühr wird anteilig zu den noch offenen Stunden erhoben.
Keine Angst, dabei handelt es sich lediglich um einfachere Aufgaben wie z.B. die Instandhaltung der Rennstrecken und des Geländes, Rasenmähen, Fegen, Verkauf bei Veranstaltungen usw., die alle in entspannter Atmosphäre und ohne großen Zeitdruck gemacht werden. Auch für Jugendliche finden sich immer kleinere einfache Aufgaben, so dass jedes Mitglied es ohne Probleme schaffen kann innerhalb eines Jahres seine Stunden voll zu kriegen.
Familienmitgliedschaft:
Es gibt einen gedeckelten Familien-Vereinsbeitrag von 80€. Das heißt, dass Familienmitglieder, die in den Verein eintreten nicht mehr den vollen Jahresbeitrag zu zahlen haben. Dies gilt z.B. für ein oder zwei Elternteile mit beliebig vielen Kindern oder Ehe- und Lebenspartner/innen. Die Aufnahmegebühr fällt nur einmal an.
passive Mitgliedschaft:
Passive Mitglieder zahlen einen Jahresbeitrag von 30€. Wie der Name "passiv" vermuten läßt, wird keine Arbeitsleitung für den Verein erwartet. Selbstverständlich können passive Mitglieder an den Vereinsrennen teilnehmen, es fällt dann aber das reguläre Startgeld für Nichtmitglieder an. Als Vereinsmitglieder werden passive Mitglieder entsprechend in der Rangliste geführt.
Du möchtest Mitglied des MINICAR-CLUB Bergstadt Lüdenscheid e.V. werden?
Hier kannst du den Mitgliedsantrag herunterladen: Mitgliedsantrag
Der ausgefüllte Antrag wird dann am besten bei einem offiziellen Termin (z.B. Rennen oder Arbeitsdienst) einem Vorstandsmitglied übergeben.
Noch Fragen?
Im Reglement ist das komplette Renngeschehen und dessen Ablauf beschrieben.
Natürlich könnt ihr euch auch direkt an uns wenden! Fragt einfach Vereinsmitglieder, die ihr auf der IKA trefft oder schreibt uns: Kontakt